Aus- und Fortbildungsangebote im 4. Quartal 2025
von Hannah Aßmann (Kommentare: 0)

Aus- und Fortbildungsangebote im 4. Quartal 2025

Aus- und Fortbildungsangebote im 4. Quartal

Die Sportbildungswerk-Außenstelle Olpe bietet im vierten Quartal des Jahres wieder mehrere spannende und interessante Übungsleiter*in-Fortbildungen (C- und B-Ebene) an. Schwerpunktmäßig werden verschiedene Themen aus dem Kinder- & Jugendsport sowie Sport für Ältere aufgegriffen.

Teilnehmende aus Sportvereinen der Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein können wieder die reduzierte Gebühr (Vereinsrabatt) in Anspruch nehmen!

 

 

 

Übungsleiter*in-C Fortbildung- Functional Fusion

Entdecke die Vielseitigkeit des Functional Trainings! In unserer Fortbildung lernst du die Grundlagen und praktischen Anwendungen von Functional Training mit und ohne Hilfsmittel kennen. Verbessere deine Fähigkeiten, um zielgerichtete und effektive Trainingseinheiten zu gestalten. Sei dabei und bring frischen Wind in dein Training.

  • Samstag 27.09.2025 09:00-16:00 Uhr
  • 57368 Lennestadt

Anmeldelink: Übungsleiter*in-C Fortbildung - Functional Fusion - Kreative Ansätze für Ganzkörperfitness - mit 8 LE - ÜL-C Themenwelt (G2025-171-26301)

 

Fortbildung zur Verlängerung  des "Sportabzeichen Prüfer*in Ausweises"

Dein Sportabzeichen-Prüfer*in-Ausweis, der zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens berechtigt, muss alle vier Jahre verlängert werden. Unsere ansprechende Fortbildung mit nur 2 Lerneinheiten bietet alles, was du für die Verlängerung deines Prüfer*in-Ausweises und die dort eingetragene/n Sportart/en brauchst.

Zielgruppe sind ausschließlich bereits tätige DSA-Prüfer*innen zur Verlängerung ihres Prüfer*in-Ausweises.

  • Donnerstag 30.10.2025 19:00-20:30 Uhr
  • Online Veranstaltung

Anmeldelink: Fortbildung zur Verlängerung des „Sportabzeichen Prüfer*in-Ausweises“ mit 2 LE (G2025-171-23511)

 

Inklusion- Spiel und Sport mit heterogenen Gruppen

Sport für ALLE, ist das auch dein Ziel? In inklusiven Gruppen sollen alle Teilnehmenden mit Spaß und Erfolg üben, trainieren und spielen können.

Die Fortbildung wendet sich vor allem an Übungsleiter*innen, die in ihren Gruppen ein hohes Maß an Vielfalt/Heterogenität erleben oder ihre Sportangebote stärker „öffnen“ möchten.

Neben einer kurzen Einführung in das Thema, stehen vorrangig viele Praxisbeispiele im Mittelpunkt der Fortbildung, anhand derer methodische Hilfen für die Planung und Durchführung von Spiel und Sport in inklusiven Gruppen vermittelt werden.  

Zudem wird den Teilnehmenden ermöglicht, konkrete Spiele, Übungen oder Sportarten einzubringen, mit denen die erarbeiteten Methoden angewandt und reflektiert werden.

  • Samstag 08.11.2025 bis Sonntag 09.11.2025, jeweils 10:00-17:30 Uhr
  • 57462 Olpe

Anmeldelink: Inklusion – Spiel und Sport mit heterogenen Gruppen mit 15 LE - ÜL-C Themenwelt (G2025-171-23730)

 

Übungsleiter*in-B Kinder- und Jugendsport Fortbildung- Sports4Kids Fachtagung

Kinder erfahren ihre Welt durch Bewegung und es ist unsere Aufgabe, ihnen diese zu ermöglichen.

Die Fortbildung bietet eine Vielzahl an praxisnahen Workshops, die darauf abzielen, die motorische Entwicklung von Kindern zu fördern. Des Weiteren werden Impulse geliefert, die das Zusammenspiel zwischen dem Kind, den Eltern sowie den Pädagog*innen und Übungsleiter*innen, im Hinblick auf das Bewegungsverhalten, verbessern sollen.

Die angebotenen Workshops können nach individuellem Bedarf ausgewählt werden.

Anmeldeschluss ist der 24.10.2025

  • Samstag 08.11.2025 09:00-16:00 Uhr
  • 57462 Olpe

Anmeldelink: Übungsleiter*in-B Kinder- und Jugendsport Fortbildung - Sports4Kids Fachtagung mit 8 LE (G2025-171-31101)

 

Praxismodul B Übungsleiter*in-C Ausbildung

Mit diesem Praxismodul B entwickelst du dich als Übungsleiterin oder Übungsleiter insbesondere im Kraft- und Schnelligkeitstraining weiter. Dein Auftreten vor Gruppen und dein Umgang mit Sportler*innen wirst du erproben und ein individuelles Feedback von erfahrenen Übungsleiter*innen erhalten. Über die Themen Werte im Sport und Prävention sexualisierter Gewalt im Sport wirst du dich persönlich weiterentwickeln können. Wenn du dein Training auf ein neues Niveau heben möchtest und Haltung für gesellschaftliche Themen einnehmen willst, dann nimm jetzt an diesem Praxismodul B teil!

Dieses Praxismodul B ist ein Baustein in der modularen ÜL-C Ausbildung des LSB NRW. Wenn du bereits das Basismodul absolviert hast, kannst du dieses Modul belegen.

  • Samstag, 15.11.2025, Samstag 22.11.2025-Sonntag 23.11.2025, jeweils 09:00-16:00 Uhr
  • 57462 Olpe

Anmeldelink: Praxismodul B Übungsleiter*in-C Ausbildung mit 7 LE Blended Learning (G2025-171-21440)

 

Übungsleiter*in-C Breitensport Fortbildung- Calisthenics

Calisthenics hat sich mittlerweile zu einer eigenen Sportart etabliert. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „schöne Kraft“. Bei den meisten Calisthenics Übungen wird nur mit dem eigenen Körpergewicht und ohne Sportmaterial gearbeitet. Lerne also in dieser Fortbildung, wie du ohne jegliches Equipment überall an jedem Ort deinen Körper mit mehr Kraft, Koordination und Geschmeidigkeit ausstatten kannst.

  • Samstag 22.11.2025, 09:00-16:00 Uhr
  • 57482 Wenden

Anmeldelink: Übungsleiter*in-C Breitensport Fortbildung - Calisthenics mit 8 LE (G2025-171-22702)

 

Übungsleiter*in-C Breitensport Fortbildung- Movement Flow

Lerne in dieser Fortbildung wie du deinen Körper mit dem Rope (Seil) spielerisch leicht in Schwungvolle Bewegungen bringst und somit alle körperliche Steifheit aus dem Alltag ablegst.

  • Sonntag 23.11.2025, 09:00-16:00 Uhr
  • 57482 Wenden

Anmeldelink: Übungsleiter*in-C Breitensport Fortbildung - Movement Flow mit 8 LE (G2025-171-22703)

 

Übungsleiter*in-C Breitensport Fortbildung- 3. Winter Special

Als Gegenpart zum bereits fest etablierten Summer Special Fitness soll im Winterhalbjahr ein weiteres Event neue Impulse und Trends zu den Themen Yoga, Meditation und Achtsamtkeit bieten. Das Programm erscheint im Herbst 2025.

  • Samstag 29.11.2025, 09:00-16:00 Uhr
  • Online Veranstaltung

Anmeldelink: Übungsleiter*in-C Breitensport Fortbildung - 3. Winter Special - Yoga, Meditation & Achtsamkeit mit 8 LE (G2025-171-22704)

 

Für weitere Informationen steht das Sportbildungswerk Olpe gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner:

Sportbildungswerk NRW, Außenstelle Olpe

Tel: 02761/9429816

Mail: kurse@ksb-olpe.org


Zurück