Pink gegen Rassismus

Gemeinsam färben wir die Sportlandschaft Pink gegen Rassismus!

Mit dem Auftakt im März 2021 zeigten Sportler*innen aus den Sportvereinen im Kreis Olpe und ganz NRW mit einheitlichen T-Shirts und der Teilnahme an zahlreichen Bildungsangeboten klare Kante gegen menschenverachtendes Verhalten!

"Pink gegen Rassismus" wird auch dieses Jahr wieder das Motto mit zahlreichen Angeboten während der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 20. März bis 02. April 2023.

Setzt selbst Zeichen: Veröffentlicht eure Fotos in pink und eure Vereinsaktionen wieder in den sozialen Medien und der Presse und bekennt öffentlich Farbe! Verweist dazu gerne auf die Aktion "Pink gegen Rassismus" und nutzt online folgende Hashtags

#pinkgegenrassismus #bewegtgegenrassismus #sportbekenntfarbe #InternationaleWochenGegenRassismus #IWgR #IWgR22 #HaltungZeigen #DEMOKRATIEundRESPEKT #sportjugendolpe #ksbolpe

Programm im Kreis Olpe 2023

Sportlicher Vereinswettbewerb

Die Sportvereine im Kreis Olpe sind aufgerufen, ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen! „Symbolisch den Kreis Olpe umrunden“ als gemeinsame Aktivität im Sportverein. Die Grenze des Kreises Olpe hat eine Länge von 202 Kilometern. Ziel ist es, mindestens diese Strecke als Verein zurückzulegen.

Macht euch auf den Weg! Laufend, wandernd, schwimmend, mit Langlaufskiern, Inline-Skates oder mit dem Rad – alles (ohne Motor, nur mit eigener Kraft) ist erlaubt! Auch die Kombination verschiedener Sportarten ist möglich. Die symbolischen Umrundungen sollen im Zeitraum der Internationalen Wochen gegen Rassismus (20.03. – 02.04.2023) durchgeführt werden. Es gibt pro Verein kein Teilnehmer:innenlimit und es dürfen alle starten. Die zurückgelegten Kilometer der Teilnehmer:innen innerhalb eines Vereins werden zusammengezählt. Jede:r Teilnehmer:in darf innerhalb der beiden Aktionswochen so viele Kilometer wie möglich zurücklegen.

Die drei Vereine mit den meisten zurückgelegten Kilometern (insgesamt) erhalten tolle Preise!

Um dabei sichtbar zu sein und ein öffentliches Zeichen für Demokratie und Toleranz, aber gegen Rassismus, zu setzen, tragen die Sportler*innen pinkfarbene Kleidungsstücke, Sportgeräte oder weiteres Zubehör mit sich. Fotos und Videos, die die Sportaktivität dokumentieren, können selbst veröffentlicht und/ oder zur Veröffentlichung an den KSB Olpe gesendet werden.

Nutzt bei euren Veröffentlichungen gerne folgende Hashtags: #pinkgegenrassismus #bewegtgegenrassismus #sportbekenntfarbe #InternationaleWochenGegenRassismus #IWgR #IWgR22 #HaltungZeigen #DEMOKRATIEundRESPEKT

Und verlinkt uns über #sportjugendolpe #ksbolpe oder @ksb.sj.olpe (Instagram) bzw. @Kreissportbund und Sportjugend Olpe e.V. (Facebook).

Je „pinker“, desto besser: Es gibt einen Sonderpreis für das farbenfröhlichste Foto!

Durchführung: Verein sammelt so viele Kilometer wie möglich (ohne Motor) im Zeitraum 20.03. - 02.04.2023

Teilnahme: Bestätigung ausfüllen (Vorlage) und inkl. Fotos an integration@ksb-olpe.org senden. Damit wir die Fotos auch veröffentlichen dürfen, benötigen von jede:r Teilnehmer:in die Fotofreigabe!

Gewinne: Gutscheine für Sportwaren

1. Platz = Wert 200 €, 2. Platz = Wert 150 €, 3. Platz = Wert 100 €,

Sonderpreis Fotowettbewerb = Wert 150 €

Aktion für die Schulen

Die KOOPERATION FÜR AKZEPTANZ UND VIELFALT möchte die Vielfalt im Kreis Olpe sichtbar machen und lädt alle Schulen und Gruppen ein, bei einer gemeinsamen MALAKTION zum Motto "Ich bin ich und das ist gut so!" mitzumachen.


Zu den Wochen gegen Rassismus 2023 möchten wir alle Kinder und Jugendlichen im Kreis Olpe einladen, uns ein selbstgemaltes „Selfie“ von sich zu schicken. Gerne können diese Bilder im Klassen- oder Gruppenverband gemalt werden. Wie ihr euch zeigen möchtet, ob abstrakt oder konkret, nur das Gesicht oder den ganzen Körper könnt ihr selber entscheiden.


WICHTIG!
Das Selbstporträt soll auf einem Baumwolltuch 50x70 cm (z.B. Geschirrtuch) mit kräftigen Farben angefertigt werden. Damit wir die Werke später gut aufhängen können, lasst bitte am oberen Rand 5cm Platz.
Bis zu den Sommerferien 2023 müssen alle „Selfies“ im Kommunalen Integrationszentrum im Kreishaus abgegeben werden.
Im September 2023 werden Schüler:innen und Lehrkräfte aller Schulen im Kreis Olpe zu einem Aktionstag für Akzeptanz und Vielfalt eingeladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden auch die gemalten „Selfies“ ausgestellt und die Vielfalt im Kreis Olpe öffentlich sichtbar gemacht.


Infos und Kontakt: Dagmar Sprenger, d.sprenger@kreis-olpe.de, 02761/81 445

Workshop "How to be an Ally?"

In dem Workshop „How to be an Ally? - Verbündete*r sein" mit Michelle Bray entwickeln die Teilnehmenden Strategien und Handlungsmöglichkeiten um von Rassismus betroffenen Menschen im Alltag zu unterstützen. Es wird ein offener und diskriminierungssensibler Raum geschaffen, in dem Unsicherheiten reflektiert werden, die Menschen bei der Auseinandersetzung mit Rassismus erfahren. Zudem wird erarbeitet, wie in konkreten Situationen agiert werden kann, um als Verbündete für People of Color in Deutschland auftreten zu können und diese zu empowern.

Die Referentin Michelle Bray hat mehrere Jahre Erfahrung im Bereich der Diversitätsentwicklung insbesondere in Kulturbetrieben, der politischen und kulturellen Bildung und der Antirassismusarbeit. Sie arbeitet als Trainerin und Coach im Bereich Awareness, Diversity &
Empowerment.


Die Teilnahme ist kostenlos!


WANN?
Mittwoch, 22. März 2023
16.00-20.00 Uhr


WO?
Mehrgenerationenhaus
Löherweg 9, 57462 Olpe

ANMELDUNG
Simone Beule: 02761 / 2643
beule@kv-olpe.drk.de


Programm Koordinierungsgruppe NRW 2023

Programmübersicht
Datum Veranstaltung Anmeldung/ Information
20.03.2023-02.04.2023 Kreisumrundung Wettbewerb für Vereine

Kreis Olpe

Maria  Hebbeker, 02761 9429812, integration@ksb-olpe.org

20.03.2023-02.04.2023 Schulprojekt "Misch dich ein"

Kreis Olpe

d.sprenger@kreis-olpe.de
21.03.2023 Teil 1 Rassismus im Sport, (K)ein Thema Online (17:30-21:00)
29.03.2023 Teil 2 Rassismus im Sport, (K)ein Thema Online (17:30-21:00)
22.03.2023 Kurz und Gut Seminar"Achtsam satt neunmalklug" Online (18:00-21:00)
22.03.2023 Sprache und Bewegung

Gesamtschule Hundem Lenne (8:00 -14:00)

Maria  Hebbeker, 02761 9429812, integration@ksb-olpe.org
2.03.2023 „How to be an Ally“ MGH DRK Olpe (16:00-20:00)
25.03.2023 Sporttag in Pink

Informationen:

KSB Siegen/Micha Sommer,  sommer@ksb-siwi.de

30.03.2023 Versuch(s) pink – online Experiment

Online (19:00)

KSB Siegen/Micha Sommer,  sommer@ksb-siwi.de

Weiteres unter: www.pinkgegenrassismus.de!

Homepage Pink gegen Rassismus

Gemeinsam mit zahlreichen Sportbünden in NRW möchten wir ein eindeutiges Zeichen gegen Rassismus im Sport setzen. Alle Informationen zur Aktion der Koordinierungsgruppe, zu der auch der KSB Olpe und seine Sportjugend gehören, und der Aktionspartner aus NRW findet ihr hier: Homepage Pink gegen Rassismus

Weitere Informationen






Rückblick 2021